Eine andere tolle Sache ist das 3-Euro-Kulturticket: eine halbe Stunde vor Beginn kann man bei nicht ausverkaufter Vorstellung eine Karte bei diversen Theater-und Opernhäusern für nur 3 € erwerben. Ohne Berlin-Pass kostet es dann nur noch 13 Euro - immer noch sehr günstig!
Warum also nicht mal ein bisschen Kultur habe ich mir gedacht und Steffi, auch Berlin-Pass-Besitzerin, hat sich spontan bereiterklärt mitzukommen :)
Da wir etwas spät waren haben wir nur Plätze in der drittbesten Kategorie bekommen, erste Rang, Mitte rechts, Reihe 5, Plätze 8 und 9, für regulär 49 Euro pro Karte.

Staatsoper unter den Linden

Es war echt wunderwunderschön! Kann ich nur jedem empfehlen sich so etwas mal anzuschauen.


Wir haben uns jetzt auf jeden Fall vorgenommen das öfter zu machen und auch mal eine Oper anschaun, am besten auf Italienisch, is ja heutzutage eh alles mit Untertiteln...
Ahhhh ! ! ! Kultur ! Kultur ! - langsam kehrt die Kultur ein !
AntwortenLöschenWeiter so !
D.O.M.